Egal ob blond oder brünett, schlicht oder kompliziert: Hochsteckfrisuren sehen immer toll aus und sind auf jeder Veranstaltung ein absoluter Hingucker.
Toll aussehen, egal wo
Ob zur Hochzeit der Freundin, einer Familienfeier, einem romantischen Candle Light Dinner oder einfach nur zu einem gemütlichen Abend Zuhause, eine Hochsteckfrisur sieht immer gut aus, sorgt für ein tolles Auftreten und in ihren verschiedenen Variationen gibt es zu jedem Anlass die perfekte Frisur.
Eine Frisur, viele Variationen
Eine Hochsteckfrisur bietet die Möglichkeit, sich komplett nach Anlass und Gefühl zu stylen. Zuhause reicht ein schlichter, aber hübscher Dutt, auf einer Feier wird es dann schon komplizierter. Je nach Wunsch kann man die Hochsteckfrisuren anpassen, egal ob locker, wild toupiert oder geflochten, man wird sich damit ganz sicher wohlfühlen.
Fast wie im Märchen
Locker fallende Strähnen, aufwendig und kunstvoll geflochtene Kränze und glänzend schönes Haar: märchenhafte Hochsteckfrisuren, mit denen man sich fast wie eine Prinzessin fühlt, sind optimal für große Feiern oder vielleicht sogar die eigene Hochzeit. Sie zeigen auf beeindruckende Weise, welch kunstvollen Dinge man mit Haaren machen kann.
Accessoires - von schlicht bis aufwendig
Accessoires sind die optimale Möglichkeit, Hochsteckfrisuren zu ergänzen. Ob es sich hierbei um eine kleine Spange handelt, die die Frisur davor bewahrt, auseinander zu fallen, oder ein hübscher Kamm, der dafür da ist, die Frisur noch eleganter und feminin wirken zu lassen. Besonders beliebt sind kleine Hütchen oder die sogenannten Fascinators, die im englischen Königshaus gerne getragen werden und eine eher schlichte Hochsteckfrisur perfekt abrunden.
Kleine Helfer
Es gibt auch viele Helfer bei Hochsteckfrisuren. Bestes Beispiel ist hierbei das Duttkissen, welches einem ermöglicht, einen vollen Dutt zu schaffen, wenn die Haare nicht genug Volumen für einen schönen Dutt aufbringen. Eine weitere gute Möglichkeit, die Hochsteckfrisur scheinbar unsichtbar zu verstärken und zusammenzuhalten, sind durchsichtige Haargummis oder kleine Spangen, passend zur Haarfarbe.
-------------------------------------------------------
Die passenden Produkte für eine Hochsteckfrisur:
-------------------------------------------------------
Hochsteckfrisuren selber machen: Die Haarbanane
- Diese Hochsteckfrisur von Reese Witherspoon können Sie auch selber machen!
- © Getty Images
Reese Witherspoon und Adele zeigen tolle Varianten für Hochsteckfrisuren zum Selbermachen: Bei Reese endet die strukturierte Haarbanane in einem Dutt. Bei Adele wird nur ein kurzes Stück eingerollt und das restliche Haar am hinteren Oberkopf locker und mit viel Volumen gestylt
Hochsteckfrisuren sind einfacher zu machen als man oft denkt. Manchmal fehlt es einem nur an Ideen. Oder an der Anleitung. An beidem soll es Ihnen nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen zwei Haarbananen und erklären Schritt für Schritt, wie Sie sie selber nachmachen können.
Erst Haare waschen, Styling-Schaum ins Haargeben, über eine Rundbürste trockenföhnen und los geht’s!
Anleitung: Die Haarbanane von Reese Witherspoon selber machen
1. Für die Haarbanane von Reese Witherspoon kämmen Sie das Haar auf der linken Seite eng an den Kopf und fixieren es bis zum oberen Hinterkopf mit Haarnadeln.
2. Schlagen Sie das Haar dann von der gegenüberliegenden Seite her ein, ziehen Sie es am Nacken beginnend Strähne für Strähne straff und stecken Sie nach und nach die Haarklammern im ca. Zwei-Zentimeter-Abstand von außen in die Banane hinein, um der Banane Struktur zu geben. Arbeiten Sie sich so vom Nacken zum hinteren Oberkopf vor.
3. Das restliche Haar aus der Banane wird nun eingedreht, zu einem Haarknoten geformt und versteckt fixiert. Es dürfen sich ruhig ein paar Strähnen lösen.
5. Den Pony zurechtzupfen und ggf. etwas Haarwachs in den Händen verteilen und über das Haar streichen, um die Partie in Form zu bringen.
4. Mit Haarspray benetzen. Fertig!
Anleitung: Die Haarbanane von Adele selber machen
Die Hochsteckfrisur von Adele ist gar nicht so schwer zum Selbermachen
© Getty Images
1. Für die Haarbanane von Adele muss das Haar viel Volumen am Hinterkopf haben. Dazu nach und nach eine Strähne anheben, nach oben halten, den Ansatz toupieren und so den ganzen Hinterkopf bearbeiten.
2. Besprühen Sie das Haar mit Haarspray und bürsten Sie es anschließend vorsichtig in Form. Deuten Sie dabei einen Scheitel an.
3. Geben Sie erneut Haarspray aufs Haar.
4. Kämmen Sie das Haar auf der rechten Seite in Nackenhöhe eng an den Kopf und fixieren Sie es bis auf Augenhöhe mit Haarnadeln (mehr Nadeln sorgen für besseren Halt).
5. Schlagen Sie dann das Haar von der linken Seite her ein und ziehen Sie es dabei vorsichtig nach oben, um die typische Haarbananenform zu kreieren. Stecken Sie es anschließend versteckt fest.
Noch einfacher geht es, wenn Sie das Haar mit einem dünnen Haargummi zu einem Pferdeschwanz binden (das Haargummi bis in die Mitte des Zopfes ziehen) und dann einschlagen.
7. Formen Sie das toupierte und zurechtfrisierte Haar zu einer großen Welle, schlagen Sie es am Hinterkopf ein und fixieren Sie es über dem oberen Teil der Haarbanane und am restlichen Kopf mit Haarklammern.
8. Eine ordentliche Portion Haarspray als Finish gibt dem Look zusätzlich Halt.
Quelle: https://www.schwarzkopf.de/sk/de/home/haarstyling/frisuren_trends/abendstylings/hochsteckfrisuren-selber-machen.html